Untermenü:
Wein
Inhalt:
Ein guter Boden für kreatives Geschick
Was wäre der beste Boden ohne die geschickten Hände derer, die ihn tagein, tagaus bewirtschaften? Was wäre der Langenloiser Boden ohne seine Winzer?
Richtig, es ist ganz besonders dem Geschick, dem Ideenreichtum und dem Eifer aller siebenhundert Langenloiser Winzer zu verdanken, dass in dieser Gegend Ausnahme-Weine in besonders großer Vielfalt und von einzigartigem Charakter heranreifen. Kein Wunder, dass viele von ihnen regelmäßig im In- und Ausland dafür ausgezeichnet werden.
Aber mehr noch: Spaziert man durch die wunderschön angelegten Weingärten, wird jedem Besucher schnell klar, dass diese Menschen auch großes Augenmerk auf die Landschaftspflege in und um Langenlois legen.
Langenlois
- Baumgartner
- Bründlmayer
- Edelbauer
- Eder
- Ehn
- Eitzinger
- Fichtenbauer-Mold
- Grillmaier
- Hagmann
- Hiedler
- Hirsch
- Jöbstl
- Kirschbaum
- Kroneder
- Lehner
- Leithner
- Leutmezer
- Loimer Fred
- Loimer Josef
- Nastl Günther & Renate
- Rabl
- Rosner
- Sax
- Sonnhof Jurtschitsch
- Steiner
- Steininger Karl
- Steinschaden
- Traxler Franz
- Traxler Hubert
- Weingut Weszeli
- Weingut Roland Vogl
Gobelsburg
- Amon Erich
- Baumgartner
- Burger
- Cobaneshof Schneider
- Daschl
- Haimerl
- Höfinger
- Leithner Josef
- Mader
- Reithmaier
- Schloss Gobelsburg
- Schmid
- Wutzl