Genussmarkt am Holzplatz
Unter dem Motto "Köstlich.Regional.Holzplatz" im Herzen von Langenlois
Winzer, Gastronomen, Produzenten regionaler Lebensmittel sowie Handwerker und Künstler präsentieren ihre Köstlichkeiten und Werke am Holzplatz.
Regionalität ist in einer Stadt, die sich seit Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat, gelebte Selbstverständlichkeit. Mit insgesamt sieben Genussmarkt-Terminen von April bis Dezember erhält diese Tradition einen weiteren Impuls. Die Anbieter präsentieren sich auf dem Platzbereich direkt vor und mit eingesessenen Holzplatz-Betrieben: Rund 20 Stände sowie die heimische Gastronomie laden einmal im Monat (ausgenommen Juli) zum Verkosten, Bestaunen und nachhaltigen Einkaufen ein. Bei jedem Termin sorgt Live-Musik mit regionalen Künstlern für eine gemütliche Kulisse.
Beim "Genussmarkt Winter-Editon" werden unter dem Motto "Raritäten und Spezialitäten entdecken und kaufen" Geschenke, Genussprodukte und Kunsthandwerk angeboten. Stimmungsvolle Klänge und Beleuchtung sowie weihnachtliche Kulinarik, Glühwein, Wein und Sekt runden das Angebot ab. Und natürlich kann man auch bei den Innenstadt-Geschäften das eine odere andere "Last-minute"-Weihnachtsgeschenk erstehen.
Der Holzplatz wird damit seiner uralten Tradition als Ort des Zusammentreffens, des Gustierens und des Handels gerecht. Immerhin werden hier seit Jahrhunderten Märkte abgehalten, hierher strömten Woche für Woche alle, die sich mit Holz für Weingarten und Hof eindecken wollten. Heute stellt sich der Holzplatz als eine spannende Mischung aus historischem Ensemble und verkehrsberuhigter, funktioneller Zone dar. Mit Sicherheit ein lebendiger und lohnender Ort, einen entspannten Vormittag in der Wein- und Gartenstadt zu verbringen.
Genussmarkt am Holzplatz Langenlois
12. April, 10. Mai, 7. Juni, 9. August, 6. September und 18. Oktober 2025
jeweils 9–13 Uhr
Genussmarkt Winter-Edition
20. Dezember 2025, 11–16 Uhr