Gästehaus Benediktinerstift Göttweig - Gast im Kloster

Privatzimmer, Ferienwohnung, Jugendherberge

Ihr Aufenthalt

Gästehaus Benediktinerstift Göttweig | Stiller Luxus - Luxus Stille

Das Benediktinerstift Göttweig thront eindrucksvoll über dem Donautal der Wachau. Seit 1083 leben, beten und arbeiten die Mönche gemäß dem benediktinischen Motto „ora et labora et lege“ in der UNESCO-Weltkulturerbelandschaft.

Das Gästehaus des Stifts lädt zur Ruhe und Einkehr ein – im Zeichen des „Stillen Luxus“. Der Stiftsberg mit Marillen- und Kräutergarten bietet großzügige Freiflächen zur Erholung. Die fast 1000-jährige Geschichte des Klosters lässt sich bei Führungen durch das Museum im Kaisertrakt erleben. Die fünf täglichen Gebetszeiten der Benediktinermönche eröffnen eine besondere Form der Urlaubsgestaltung. Das Stiftsrestaurant Göttweig serviert regionale kulinarische und vinophile Spezialitäten mit Panoramablick.

Das Gästehaus verfügt über 35 Nächtigungszimmer – von einfachen klösterlichen Doppelzimmern bis zu neu gestalteten Komfortzimmern, teils mit einzigartiger Aussicht. Es bietet die Möglichkeit, „Urlaub im Kloster“ authentisch zu erfahren.

Entdecken | Erkunden | Erleben
Urlaubstage in einer Umgebung der Begegnung – im Gästehaus Benediktinerstift Göttweig.

Das Jugendgästehaus am Göttweiger Berg stellt insgesamt 80 Schlafplätze zur Verfügung:
– 1 Dreibettzimmer
– 7 Achtbettzimmer
– 1 Vierzehnbettzimmer (Stockbetten mit Etagenduschen und -WCs)
– 2 Vierbettzimmer mit Dusche und WC

Ergänzt wird das Angebot durch zwei Seminarräume, eine große Selbstversorgerküche mit Speisesaal, einen Clubraum mit Musikanlage, einen Turnsaal sowie eine hauseigene Kapelle.

Im Außenbereich befinden sich eine große Spiel- und Fußballwiese, ein Kinderkletterspielplatz, ein Beachvolleyballplatz sowie eine große Lagerfeuerstelle. Innen bietet das Haus u. a. Tischfußball, Tischtennis und Billard.

Auch Rückzugsorte und stille Plätze sind zahlreich vorhanden. Stiftshof und Stiftskirche sind täglich von 6:00 bis 18:30 Uhr zugänglich. Spaziergänge durch den Göttweiger Wald führen zu besonderen Kraftplätzen.

Die Anreise ist mit dem Zug bis Paudorf oder Furth möglich. Von dort beträgt der Fußweg auf den Berg rund 20 Minuten.

Das Haus wird als Selbstversorgerhaus geführt, bietet jedoch Möglichkeiten zur Verpflegung. Nähere Infos www.jugendimstift.at             

 

 

Gästebewertungen Benediktinerstift Göttweig

Ausgezeichnetes Hotel. Gut für Sightseeing und mit Parkplätzen in der Nähe. Tolles Zimmer.

Gut zu wissen

  • Sightseeing ist top

    • „Schönes Schloss“
    • „Interessantes Museum“
    • „Wunderbarer Ort“
  • Schöne Aussicht

    • „Einzigartigen Ausblick“
    • „Wunderschönen Blick“
    • „Herrlichem Rundumblick“
  • Ansprechendes Gebäude

    • „Grossartiges Gebäude“
    • „Imposantes Gebäude“
    • „Schöne terrasse“
  • Schöne Außenanlagen

    • „Tollen Anlage“
    • „Großen Außenanlagen“
    • „Schöner Garten“

Highlights aus den 790 Bewertungen

  • Komfort

    5.0 / 5
    5 Bewertungen
    • „Ruhiger Ort“
    • „Ruhiger Lage“
  • Lage

    5.0 / 5
    95 Bewertungen
    • „Paradiesischer Ort“
    • „Reichlich Parkplätze“
    • „Interessantes Museum“
  • Zimmer

    4.9 / 5
    80 Bewertungen
    • „Einzigartigen Ausblick“
    • „Wunderschöne Ablage“
    • „Atemberaubende Aussicht“
  • Ausstattung

    4.8 / 5
    48 Bewertungen
    • „Tollen Anlage“
    • „Imposantes Gebäude“
    • „Schöne terrasse“
  • Service

    4.6 / 5
    16 Bewertungen
    • „Freundliche Bedienung“
    • „Service ausgezeichnet“
    • „Zuvorkommender Service“

Ausstattung der Unterkunft

  • Ausstattung
    Aufenthaltsraum, Restaurant im Haus, Cafe/Bistro im Haus, geeignet für Rollstuhlfahrer, Terrasse/Gastgarten
  • Service
    Getränke zum Kauf im Haus, Haustiere nicht erlaubt, Parkplatz, Busparkplatz, Fahrradabstellraum
  • Sport / Freizeit
    Garten, Laufstrecke
  • Ab Hof erhältliche Produkte
    Im Göttweiger Klosterladen halten wir für unsere Besucher ein reichhaltiges Angebot bereit! Gleich neben der Pforte-Rezeption beim Haupteingang gelegen, finden Sie hier sicher etwas nach Ihrem Geschmack: Kleine Mitbringsel, Geschenke für alle Gelegenheiten usw. Neben den klostereigenen Produkten (Wein aus unserem Stiftsweingut, Edelbrände, Likör und Marmeladen) gibt es ein reichhaltiges Sortiment an Büchern zu den Themen Theologie, Liturgie, Religionspädagogik, Spiritualität, Meditation und Lebenshilfe - ergänzt natürlich von Literatur über Göttweig und die gesamte Region.
  • Kapazitäten
    Betten: 60, Zimmer: 35, Einzelzimmer: 15, Doppelzimmer: 20, Restaurants: 1, Maximale Gruppengröße: 70, Tagungsräume: 4, Tagungsräume ab (Größe in m²): 55, Tagungsräume bis (Größe in m²): 320
  • Lage
    ländliche Lage, Ortsrand, ruhige Umgebung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Entfernung
    zum Flughafen: 100 km

Standort & Anreise

Benediktinerstift Göttweig anfragen

Ihre Reisedaten
Ihre Daten








Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) sowie Ihre reisespezifischen Daten (Anreise-/Abreisedatum, Anzahl Personen, Anzahl Kinder und Alter der Kinder) werden für den Zweck und die Dauer der Bearbeitung Ihrer unverbindlichen Anfrage bei uns gespeichert und von uns an den betreffenden Gastgeber/Anbieter zur Angebotserstellung weitergegeben. Darüber hinaus werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener sowie zu uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.




Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Suchen & BuchenHotels und Unterkünfte